Es war ein super schöner Abend mit 44 Gästen! Vor dem eigentlichen Wortgottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen hat unser Pastor Matthias Schneider die neue „Ausgehfahne“ der kfd feierlich geweiht.
Monika Robin und Doris Eiken haben den Wortgottesdienst für uns aufbereitet. Wichtige Informationen über das Land Kuba und die Einwohner wurden sehr interessant zusammen gefasst. Die Schriftlesung, Gebete und Fürbitten wurden original übernommen. Die beiden wurden beim Lesen der Texte von Annerose Robin und Claudia Leuker unterstützt. Die Gitarrengruppe sorgte für die musikalische Unterstützung.
Wenn man bedenkt, dass diese Texte am Weltgebetstag in zig Ländern in allen möglichen Sprachen gelesen werden, gibt das ein unbeschreibliches Gefühl von Verbundenheit mit allen Frauen auf der Welt.
Nach dem Gottesdienst ging es rüber ins Pfarrheim. Nach einem meditativen Tischgebet wurde das reich gefüllte Büfett mit Speisen aus Kuba gestürmt. Auch in diesem Jahr haben viele fleißige Köchinnen neue Rezepte ausprobiert. Es war von allem was da. Typische Vorspeisen, Hauptgerichte, Nachspeisen und Kuchen. Zu Anfang gab es einen selbstgemachten leckeren Kaffeelikör nach Originalrezept aus Kuba. In gemütlicher Runde saßen die letzten Frauen bis weit nach Mitternacht beisammen.
Hier noch einmal ein herzliches Danke schön an all die Köchinnen, an die Dekomäuse, an Pastor Schneider für die Fahnenweihe, an die Spülfrauen abends und die Aufräumer am nächsten Tag!
Und natürlich an unsere zahlreichen Gäste!
Es hat Spaß gemacht für euch zu kochen und mit euch zu essen!

Weihe unserer neuen kfd „Ausgehfahne“

Pastor Matthias Schneider segnet unsere neue Fahne.

Musikalische Begleitung beim Weltgebetstag durch Gitarrengruppe

Thema Kuba

Zigarren durften nicht fehlen

Tischschmuck

frisches Obst darf nicht fehlen

Krake im Dip

Fertig nur noch Getränke drauf…

Waren aus dem fairen Handel waren zu kaufen.

Fleißige Hände….

Fertig

Senioren zahlreich vertreten